Die schönsten Plätze in der Grenzregion zwischen Frankreich und Schweiz entdecken
1. Tag: Anreise nach Morzine
Sie erreichen heute die französische Gemeinde Morzine. Hier werden Sie in einem guten 3-Sterne-Hotel bereits mit einem Kir, einem Getränk aus Weißwein und Créme de Cassis, erwartet. Check-In und gemeinsames Abendessen im Hotel.
2. Tag: Von Le Châtelard bis zum See von Emosson
Nach dem Frühstück fahren Sie nach Le Châtelard in die Schweiz. Hier steigen Sie in die historische Standseilbahn, die als die steilste Zweikabinen-Standseilbahn der Welt gilt und Steigungen von bis zu 87% überwindet. In Les Montuires wechseln Sie in den Panoramazug, der sich spektakulär an der Bergflanke entlangschlängelt und Sie bis zum Fuße der Staumauer bringt. Genießen Sie auf der Fahrt bis dorthin fantastische Ausblicke auf die Berge des Mont-Blanc-Massivs und die Bouqui-Schlucht. Den letzten Streckenabschnitt legen Sie dann mit der Mini-Funic zurück. Ihr Ziel ist der Stausee von Emosson auf einer Höhe von 1965 m. Von hier aus eröffnet sich ein faszinierendes Panorama auf die umliegenden Berggipfel wie zum Beispiel den Mont Ruan, den Tour Salliére und den Fontanabran.
3. Tag: Salzbergwerk Bex, Zahnradbahn Vevey - Les Pléiades und Schloss Chillon
Den Tag beginnen Sie mit einem Besuch im Salzbergwerk Bex. Mit dem Grubenzug fahren Sie in das Bergwerk hinein. Die Fahrt führt an von Hand aus dem Felsen gehauenen Sälen und Galerien vorbei. Entdecken Sie die verschiedenen Techniken der Salzgewinnung und begeben Sie sich auf die Spuren der Bergarbeiter, die das weiße Gold der Alpen suchten- bis heute sind noch drei von ihnen übriggeblieben. Nach dem Besuch des Bergwerks fahren Sie weiter nach Vevey, von wo aus Sie die Zahnradbahn nach Les Pléiades bringt. Auf der Fahrt eröffnen sich immer wieder spektakuläre Ausblicke auf den in der Tiefe entschwindenden Genfer See. Nach Ankunft in Les Pléiades lassen Sie sich ein typisches Schweizer Käse-Fondue schmecken. Zum Abschluss des Tages besichtigen Sie dann das auf einer kleinen Felseninsel im Genfer See gelegene Schloss Chillon. Die ältesten Teile dieser mittelalterlichen Wasserburg sind vor circa eintausend Jahren entstanden. Ihre heutige Gestalt erhielt sie im 13. und 14. Jahrhundert. Vor der imposanten Bergkulisse der Waadtländer Alpen und der Chablais-Alpen gelegen, gilt das Schloss als das meistbesuchte historische Bauwerk der Schweiz.
4. Tag: Brennerei-Besuch und Shuttlezug Täsch-Zermatt mit Auffahrt auf das Gornergrat
Zunächst steht heute der Besuch einer Brennerei mit anschließender Schnaps-Probe auf dem Programm. Danach fahren Sie mit dem Shuttle-Zug von Täsch nach Zermatt. Der beliebte Bergort liegt am Fuße des Matterhorns. Das Ortsbild wird geprägt von Hotels, Restaurants und Boutiquen. Wagen Sie die Auffahrt mit der Zahnradbahn auf das Gornergrat Hier erwartet Sie auf 3100 m der Ausblick auf Berge und Gletscher soweit das Auge reicht.
5. Tag: Bernhardiner-Museum in Martigny
Nach dem Frühstück fahren Sie nach Martigny und besuchen das dort ansässige Bernhardiner-Museum. Die besondere Attraktion sind hier die weltberühmten Bernhardiner Hospizhunde. Im Erdgeschoss befindet sich die Hundezucht und der Pflegebereich der Hunde- Sie haben die Möglichkeit, die sanften Tiere zu streicheln und ihnen beim Herumtollen zuzusehen. Im ersten Stock bietet eine Ausstellung Einblicke in die Geschichte des Klosters Sankt Bernhard und des Sankt-Bernhard-Passes, der trotz seiner Höhe von fast 2500 m bereits in der frühen Eisenzeit begangen wurde. In der Mitte des 11. Jahrhunderts entstand auf der Passhöhe eine Herberge, woraus sich das Bernhardshospiz entwickelte. Hier züchteten Hospiz-Mitglieder die Hunderasse der Bernhardiner, die sich als Rettungshunde auf der Suche nach Lawinen-Opfern bewährten. Nach einem interessanten Besuch steht Ihnen der Rest des Tages zur freien Verfügung.
6. Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück treten Sie die Heimreise an.
Leistungen:
Haustür-Transfer-Service (inkl. im PLZ-Gebiet 01 und 02, weitere auf Anfrage)
Fahrt im modernen Komfort-Reisebus
5 x Übernachtung in einem guten 3-Sterne-Hotel in Morzine
5 x Frühstücksbuffet
5 x Abendessen im Hotel
Fahrt mit der historischen Standseilbahn, dem Panoramazug und der Mini-Funic von Le Châtelard zum See von Emosson und zurück
Eintritt und Besuch Salzbergwerk Bex (Ton- und Bildschau, Museumseintritt, Grubenzug)
Fahrt mit der Zahnradbahn von Vevey nach Les Pléiades und zurück
Fondue-Essen in Les Pléiades
Eintritt Schloss Chillon
Besuch Brennerei mit Schnaps-Probe
Fahrt mit dem Shuttle-Zug von Täsch nach Zermatt und zurück
Berg- und Talfahrt Gornergrat
örtl. Reiseleitung an Tag 2, 3 und 4
Besuch Bernhardiner-Museum in Martigny mit Hundezucht und Ausstellung über den St.-Bernhard-Pass
Ortstaxe
ATeams-Reisebegleitung