Wir sind telefonisch für Sie da:

+49 (0)3591 - 531853 Montag - Freitag: 09:00 - 18:00 Uhr

Reisefinder

 

Kataloge

Olivenernte auf der Sonneninsel Krk - 6 Tage

Reise als PDF speichern Reise drucken
Buchungscode:
2008
Termin:
09.10.2023 - 14.10.2023
Preis:
ab 599 € pro Person

Generation für Generation schon pflegen die Bewohner der Insel Krk die Tradition des Olivenanbaus, der Olivenverarbeitung und der Olivenölproduktion. Schon seit der Zeit der Römer ist das Gebiet der Kvarner Bucht dafür bekannt. Im Herbst, wenn es langsam kühler wird und sich die Bäume zu verfärben beginnen, ist es Zeit für die Olivenernte: Netze müssen ausgebreitet, Oliven gepflückt und gepresst werden. Erleben Sie die Olivenernte hautnah mit und genießen Sie den kroatischen Herbst auf der Insel Krk.

1. Tag: Anreise auf die Insel Krk
Vorbei an Salzburg und über die Tauernautobahn geht es heute nach Kroatien. Abendessen und Übernachtung im 3-Sterne-Hotel "Drazica" in Krk Stadt.

2. Tag: Krk und Olivenernte
Nach dem Frühstück erkunden Sie die schöne Stadt Krk, die größte Stadt der gleichnamigen Insel. Im Laufe Ihres Besuchs erfahren Sie, wieso schon zur Römerzeit die Stadt "die Glanzvolle" genannt wurde. Entdecken Sie bei einem gemütlichen Spaziergang durch den Altstadtkern zahlreiche Sehenswürdigkeiten. Danach Weiterfahrt auf das Land zur Olivenplantage. Ernten und probieren Sie selbst! Zur Stärkung steht ein Mittagessen und ein Glas Wein für Sie bereit. Genießen Sie Ihre Mahlzeit zur Musik eines einheimischen Ziehharmonikaspielers und entspannen Sie bei guter Unterhaltung auf der Plantage (bei schlechtem Wetter findet das Mittagessen in einem Lokal in der Nähe statt). Anschließend besuchen Sie eine Olivenölmühle. Hier werden Sie in die Geheimnisse der Ölproduktion eingeweiht und erhalten eine Flasche Olivenöl zum Mitnehmen als Geschenk. Am Nachmittag Rückfahrt ins Hotel.

3.Tag: Ausflug auf die Inseln Cres und Loöinj
Es geht auf die Fähre in Richtung der Insel Cres. Rundfahrt über die grüne Insel mit Besichtigung der malerischen Hauptstadt, die sich in einer natürlichen Bucht befindet. Einen besonderen Reiz haben die terrassenförmig angelegten Olivenhaine und Weingärten, die die Stadt von allen Seiten umgeben. Nach einer Besichtigung der Altstadt erfolgt die Weiterfahrt auf die mit Cres durch eine Drehbrücke verbundene Insel Loöinj. Die Insel zeichnet sich durch eine faszinierende Felsküste, ihr mildes Klima und eine üppige Vegetation aus und wird somit auch "die duftende Insel" genannt. Besonders sehenswert ist die Seefahrerstadt Mali Loöinj mit ihrer langen Spazierpromenade. Nutzen Sie Ihre Freizeit und genießen Sie die kroatische Herbstsonne.

4. Tag: Freizeit oder Ausflug Plitwitzer Seen (fakultativ)
Der heutige Tag steht Ihnen für eigene Unternehmungen zur freien Verfügung. Alternativ können Sie an einem Ausflug zu den Plitwitzer Seen teilnehmen (Aufpreis 50 € p. P.). In der waldreichsten Gegend Kroatiens, der Provinz Lika, die auch als Wolfsland bekannt ist, bildet die Natur seit Tausenden von Jahren ungestört Gebirge, Wälder, Flüsse, Kaskaden, zahlreiche Wasserfälle und 16 Seen. In dieser unberührten Landschaft befindet sich der schöne Nationalpark Plitwitzer Seen, der seit dem Jahr 1979 als UNESCO-Weltnaturerbe aufgelistet ist.

5. Tag: Rijeka und Weinprobe
Nach dem Frühstück geht es mit dem Bus in den Stadtteil Trsat, der sich oberhalb des Stadtzentrums von Rijeka befindet. Er ist einer der wichtigsten Wallfahrtsorte in diesem Teil von Kroatien und bietet von der
mittelalterlichen Burg aus einen wunderbaren Ausblick auf Rijeka und die Kvarner Bucht. Weiter geht es nach Rijeka, Hauptstadt der Kvarner Region. Bei einem Spaziergang durch die lebhafte Stadt kommen Sie vorbei an vielen architektonischen Sehenswürdigkeiten wie z. B. der Sankt-Veit-Kathedrale und dem Schiefen Turm. Den Höhepunkt der Stadtführung bildet ein Besuch im Nationaltheater mit fachkundiger Führung, um die Architektur und Geschichte dieses Gebäudes kennen zu lernen. Anschließend führt Sie der Weg in Richtung Süden, die Küstenstraße entlang, zum Ort Novi Vinodolski. Genießen Sie auf einem Familienweingut, umgeben von Weinbergen und Hainen, einige edle Tropfen bei einer Weinverkostung.

6.Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück verlassen Sie die Insel Krk und treten die Heimreise an.

Leistungen:
Haustür-Transfer-Service (inkl. im PLZ-Gebiet 01 und 02, weitere auf Anfrage)
Fahrt im modernen Komfort-Reisebus
5 x Übernachtung im 3-Sterne-Hotel "Drazica" in Krk Stadt
5 x Frühstücksbuffet
5 x Abendbuffet inkl. Getränke (Wasser, Bier, Wein)
Stadtbesichtigung Krk
Ausflug Olivenernte inkl. Reiseleitung, Mittagessen und 1 Glas Wein
Besuch der Olivenölmühle mit Präsentation und 1 Flasche Olivenöl als Geschenk
Schiffsausflug zur Insel Cres und Loöinj
Örtl. Reiseleitung auf allen Ausflügen
Ortstaxe
ATeams-Reisebegleitung

Unterkunft laut Beschreibung

  • Doppelzimmer Bad oder DU/WC - Halbpension
    599 €
  • Einzelzimmer Bad oder DU/WC - Halbpension
    678 €

zubuchbare Optionen / Ermäßigungen

  • Fakultativer Ausflug Plitvitzer Seen
    50 €
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.Mehr InfosOk