Wir sind telefonisch für Sie da:

+49 (0)3591 - 531853 Montag - Freitag: 09:00 - 18:00 Uhr

Reisefinder

 

Kataloge

"Rhein in Flammen" - Ein Feuerwerk der Extraklasse - 6 Tage

Reise als PDF speichern Reise drucken
Buchungscode:
2001
Termin:
08.09.2023 - 13.09.2023
Preis:
ab 739 € pro Person

Zwischen Mai und September zieht der Rhein in fünf magischen Nächten zwischen Bonn und Rüdesheim jährlich hunderttausende Besucher in seinen Bann. Lassen Sie sich vom einmaligen Zauber von "Rhein in Flammen" mitreißen und genießen Sie die Gegend mit ihren zahlreichen Burgen, Schlössern und Ruinen. Außerdem erwarten Sie geschichtsträchtige Städte und Orte im UNESCO-Weltkultur- und Naturerbe.

1.Tag: Anreise
Heute führt Sie die Reise ins beliebte Hotel "Beck" nach Winterburg. Der familiengeführte Hotelbetrieb liegt im südlichen Hunsrück am Rande des Naturparks Soonwald-Nahe. Am Abend werden Sie von Ihrem Gastgeber persönlich mit einem Schinderhannes-Aperitif begrüßt. Lassen Sie den Tag bei einem Glas Wein aus dem heimischen Weinanbaugebiet auf der Außenterrasse ausklingen oder entspannen Sie im hoteleigenen Wellness-Bereich.

2.Tag: Bad Kreuznach, Bad Münster und "Rhein in Flammen"
Entdecken Sie heute das Nahetal. Zunächst erreichen Sie Bad Kreuznach. Die Altstadt ist durch die alte Nahebrücke mit der Neustadt verbunden. Auf der Insel "Badewörth" liegt der hübsche Kurpark mit dem Bäderhaus. Nach einem kurzen Aufenthalt fahren Sie auf den Rotenfels, der höchsten Steilwand zwischen Skandinavien und nördlich der Alpen. Am Abend werden Sie auf dem Rheinschiff zum Essen erwartet. Genießen Sie das Spektakel "Rhein in Flammen" mit dem größten Schiffskorso Europas und lassen Sie sich von der einmaligen Atmosphäre und den zahlreichen glitzernden Feuerwerken verzaubern!

3.Tag: Beilstein, Bernkastel und Cochem
Heute begrüßt Sie die liebliche Mosel mit ihren steilen Weinhängen. Sie fahren nach Bernkastel-Kues. Die prächtigen Giebelfachwerkhäuser und alten Weinhöfe des kleinen Städtchens rund um den Marktplatz sind einzigartig. Vorbei an den schönsten Weinlagen der Mosel, wie z.B. Kröver Nacktarsch, Bremmer Calmont und Zeller Schwarze Katze, fahren Sie in das mittelalterliche Beilstein. Weiter führt Sie Ihre Reise nach Cochem. Die reizvolle Lage, die schöne Altstadt mit ihren verwinkelten Gassen sowie die Reichsburg sind besonders sehenswert.

4.Tag: Trier und Saarschleife
Durch das Nahetal führt Sie Ihr heutiger Ausflug nach Trier. Genießen Sie eine der schönsten Städte in Rheinland-Pfalz! Während der Stadtführung lernen Sie die bekanntesten Sehenswürdigkeiten kennen. Darunter die Porta Nigra, den Dom zu St. Peter, sowie die älteste gotische Kirche Deutschlands. Anschließend geht es weiter in Richtung Mettlach. Hier besuchen Sie den 180 m hohen Aussichtspunkt "Cloef" , von dem aus Sie das einzigartige Naturschauspiel der Saarschleife auf sich wirken lassen können.

5.Tag: Mainz und Rüdesheim
Nach dem Frühstück geht es in die rheinland-pfälzische Landeshauptstadt Mainz, vorbei am kurfürstlichen Schloss, dem Sitz der heutigen Landesregierung. In der Innenstadt angekommen, wartet Ihr Stadtführer vor dem Mainzer Dom auf Sie. Am Nachmittag setzen Sie die Fahrt fort in Richtung Rüdesheim am Rhein. Hier besichtigen Sie das Niederwalddenkmal. Besuchen Sie im Anschluss die berühmte Drosselgasse und lassen Sie sich in einem der zahlreichen Lokale kulinarisch verwöhnen. Die Rückfahrt zum Hotel führt Sie durch die zahlreichen malerischen und romantischen Weindörfer des Rheingaues.

6.Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück treten Sie die Heimreise an.

Leistungen:
Haustür-Transfer-Service (inkl. im PLZ-Gebiet 01 und 02, weitere auf Anfrage)
Fahrt im modernen Komfort-Reisebus
5 x Übernachtung im Hotel "Beck" in Winterburg
5 x Frühstücksbuffet
4 x 3-Gang-Abendessen im Hotel
Schifffahrt inkl. Abendessen bei "Rhein in Flammen"
Weinprobe
örtliche Reiseleitung auf den Ausflügen
ATeams-Reisebegleitung

Hotel Maximilian Beck

  • Doppelzimmer standard Bad oder DU/WC - Laut Ausschreibung
    739 €
  • Einzelzimmer Bad oder DU/WC - Laut Ausschreibung
    833 €
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.Mehr InfosOk