Giacomo Puccinis "Madame Butterfly", eine der heute populärsten Opern, ist zum zweiten Mal auf der Seebühne zu erleben. Die musikalische Leitung übernimmt Dirigent Enrique Mazzola, der auch für die "Rigoletto"-Einstudierung zuständig war. Regisseur Andreas Homoki, Intendant des Opernhauses Zürich, bringt ein international erfolgreiches Team mit, das im magischen Bühnenbild von Michael Levine mit feinen Landschaftsmalereien japanisches Flair an den Bodensee zaubert - nicht zuletzt in den farbenfrohen Kostümen Antony McDonalds, der auf der Seebühne bereits "Ein Maskenball" und "La Bohème" mit verantwortete. 1. Tag: Anreise ins Klostertal
Willkommen im Klostertal. Gemeinsames Abendessen im Hotel.
2. Tag: Silvretta-Hochalpenstraße und Bregenzer Festspiele
Heute erwartet Sie die Silvretta Hochalpenstraße, eine der schönsten und beliebtesten Panoramastraßen der Alpen. Die Mautstraße führt auf einer Länge von 22,3 km von Partenen im Montafon in 34 Kehren über die Bielerhöhe (2.032 m) bis nach Galtür. Auf der Bielerhöhe erwartet Sie der Silvrettasee und eine spektakuläre Bergkulisse. In Galtür besuchen Sie das Alpinarium, gebaut als Zeichen der Erinnerung an die Lawinenopfer von 1999. Frühes Abendessen im Hotel, anschließend Fahrt nach Bregenz. Erleben Sie hier ein hochkarätiges Musiktheater unter freiem Himmel in unvergleichlicher Atmosphäre. Sie besuchen die eindrucksvolle Aufführung der Oper "Madame Butterfly" auf der imposanten Seebühne - malerisch in einer Bucht am und im Bodensee gelegen.
3. Tag: Schönheiten des Bodensees
Der Bodensee bietet so einige sehenswerte Städte. Ein Spaziergang durch die historische Altstadt von Lindau verspricht einen unvergesslichen Aufenthalt. Auf dem 1062 m hohen Pfänder genießen Sie einen herrlichen Panoramablick über den Bodensee und die malerischen Allgäuer Alpen. Anschließend geht es weiter nach Bregenz, einer weiteren Perle des Bodensees. Auch hier darf ein geführter Spaziergang nicht fehlen. Nachmittags erkundigen Sie Bregenz auf eigene Faust. Rückkehr zum Hotel und Abendessen.
4. Tag: Abreise
Nach dem Frühstück treten Sie die Heimreise an.
Leistungen:
Haustür-Transfer-Service (im PLZ-Gebiet 01 und 02 inkl., weitere gegen Zuzahlung möglich)
Fahrt im modernen Komfort-Reisebus
3 x Übernachtung in einem Mittelklassehotel im Klostertal
3 x Frühstücksbuffet
3 x Abendessen im Hotel
Stadtspaziergang Lindau
Auf- und Abfahrt mit der Pfänderbahn
Stadtspaziergang Bregenz
Kombiticket Maut Silvretta Hochalpenstraße & Alpinarium Galtür
1 x Ticket Bregenzer Festspiele PK 5
ATeams-Reisebegleitung
Ortstaxe ggf. zahlbar vor Ort.