Wir sind telefonisch für Sie da:

+49 (0)3591 - 531853 Montag - Freitag: 09:00 - 18:00 Uhr

Reisefinder

 

Kataloge

Südtirol - Wanderwoche in den Dolomiten - 8 Tage

Reise als PDF speichern Reise drucken
Buchungscode:
2000
Termin:
28.08.2023 - 04.09.2023

Entdecken Sie während dieser Wanderreise den Bergsommer Südtirols mit seiner einzigartigen Farbenpracht. Die Touren sind für jedermann geeignet - für alle, die Spaß am Wandern haben und die Natur und die überwältigenden Ausblicke genießen möchten.

1.Tag: Anreise
Am Morgen starten Sie in Ihren Urlaub nach Südtirol. Ihr Hotel liegt in malerischer Lage über dem Pustertal mit Blick auf die Dolomitengipfel. Ihre Gastgeber erwarten Sie bereits mit einem Begrüßungsgetränk und werden Ihnen den Aufenthalt so angenehm wie möglich gestalten.

2.Tag: Wanderung von der Plätzwiese auf den Strudelkopf
Möchten Sie die Drei Zinnen einmal von einer anderen, ganz besonderen Perspektive aus sehen? Dann erwandern Sie den Strudelkopf im Pragsertal, eine durchaus lohnenswerte und gar nicht anspruchsvolle Wanderung, ideal auch als Wanderung für die ganze Familie. Ausgehend vom Parkplatz Plätzwiese führt uns der Weg zunächst zur Dürrensteinhütte auf 2040 m. Von hier aus beginnt der Aufstieg zum Strudelkopfsattel auf 2200 m. Vom Sattel aus geht es dann ostwärts zum Heimkehrer-Kreuz am Strudelkopf auf 2307 m. Atemberaubend schön ist der Blick auf die Dolomiten, auf die Hohe Gaisl und den Seekofel, auf die Drei Zinnen, die Cadini-Gruppe, den Monte Cristallo, die Tofana und die Marmolata.

3.Tag: Wandern im Villnößtal - Geisleralm
Die Geisleralm liegt im Naturpark Puez-Geisler in den Dolomiten. Es erwartet Sie eine schöne und einfache Wanderung auf guten Bergwegen am Fuße der Aferer Geisler mit super Ausblicken zu den Geisler Spitzen im Villnößtal. Vom Parkplatz beim Informationsgebäude der Zanser Alm aus geht es los. Wir gehen bei angenehmer Steigung im Wald entlang bis zu den ersten freien Flächen unterhalb der Gampenwiese. Auf einem schön angelegten Steig geht es, teilweise über Stufen, durch die Gampenwiese aufwärts zur Geisleralm. Hier lohnt sich eine Einkehr - unbedingt die Marende probieren!

4.Tag: Wanderung Cinque Torri
In unmittelbarer Nähe von Cortina d'Ampezzo, am Falzaregopass, befindet sich eine markante und weithin sichtbare Felsformation: die Cinque Torri ("Fünf Türme"). Am Fuße dieses Massivs liegt das Schutzhaus Cinque Torri, welches man vom Parkplatz des Sesselliftes über einen schönen Wanderweg erreichen kann.
Die Cinque Torri bestehen aus steilen Felstürmen, die ursprünglich einmal einen ganzen großen Felsblock bildeten. Der größte Turm, der Torre Grande, ist 2361 m hoch. Die steilen Felswände sind besonders beliebt bei Kletterern.

5.Tag: Überraschungswanderung
Heute unternehmen wir eine Wanderung, welche sich dem Wettergeschehen anpasst.

6.Tag Die Drei-Zinnen-Rundwanderung in den Dolomiten
Die Drei-Zinnen-Wanderung im Hochpustertal gilt als eine der schönsten Wanderungen in den Dolomiten. In über 2300 m Höhe führt sie einmal um die majestätischen Gipfel der Drei Zinnen, dem Wahrzeichen der Dolomiten, herum und bietet dabei ein echtes Traumpanorama. Unser Startpunkt der Drei-Zinnen-Wanderung ist die Auronzo-Hütte auf einer Höhe von 2320 m. Der geringe Höhenunterschied, den man auf dieser Tour zu bewältigen hat, sowie die gut ausgebauten Wege machen die Drei-Zinnen-Wanderung auch für weniger geübte Wanderer zu einer idealen Tour.

7.Tag: Von der Fane-Alm zur Brixener Hütte
Unser heutiges Wanderziel, die Brixner Hütte, liegt auf 2282 m Höhe in den Pfunderer Bergen im Südtiroler Teil der Zillertaler Alpen. Ausgangspunkt ist der Parkplatz unweit der Fane-Alm, welchen wir mit dem Shuttle-Bus erreichen. Nach gut zwei Stunden kommen wir an der Hütte an und genießen bei köstlicher Bergsteigerkost einen spektakulären Panoramablick über das Valser Tal. Den Rückweg ins Tal treten wir dann zu Fuß über den alten Milchweg an.

8. Tag Heimreise
Ein erlebnisreicher Wanderurlaub geht zu Ende. Nach dem Frühstück und dem Verladen des Reisegepäcks treten wir die Heimreise an.

Hinweis: Die Reihenfolge der Ausflüge wird der Wetterlage vor Ort entsprechend angepasst.

Leistungen:
Haustür-Transfer-Service (inkl. im PLZ-Gebiet 01 und 02, weitere auf Anfrage)
Fahrt im modernen Komfort-Reisebus
7 x Übernachtung im 3-Sterne-Hotel "Senoner" in Spinges bei Brixen
freie Nutzung von Hallenbad, Sauna und Dampfbad
7 x Frühstücksbuffet
7 x Mehrgang-Abendmenü und Salatbuffet
täglich eine begleitete Wanderung mit unserem Busfahrer und Wanderführer Peter
1x Mautgebühr zur Auronzohütte an den Drei Zinnen
1x Berg- und Talfahrt mit dem Shuttlebus zur Plätzwiese
1x Bergfahrt mit dem Shuttlebus zur Fane-Alm
Ortstaxe
Ateams-Reisebegleitung

Wichtiger Hinweis: Bitte an die richtige Wanderausrüstung denken!
Wetterfeste Kleidung, Wanderschuhe (bitte keine Turnschuhe!), Stöcke und Rucksack.

Hotel Senoner

  • 2-Raum-Appartement Bad oder DU/WC - Halbpension
    ausgebucht
    799 €
  • Doppelzimmer standard Bad oder DU/WC - Halbpension
    ausgebucht
    799 €
  • Einzelzimmer Bad oder DU/WC - Halbpension
    ausgebucht
    938 €
  • Doppelzimmer zur Alleinnutzung mit Bad oder Dusche und WC - Halbpension
    ausgebucht
    969 €
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.Mehr InfosOk